2014

Im Kino: Vaterfreuden

© Warner Bros.
© Warner Bros.

Frohes neues Jahr, wenn auch etwas sehr verspätet.

2014 ist bereits im vollen Gange und damit auch das neue Kino-Jahr mit vielen spannenden Premieren.

Eine davon war am 29. Jänner, dort präsentierte Matthias Schweighöfer seine aktuelle Komödie "Vaterfreuden".

Zwei Tage nach Kinostart habe auch ich mich vor die Leinwand gewagt und gebe nun meine kleine Kritik dazu ab.

mehr lesen 0 Kommentare

Schulz in the Box - Über eine ganz besondere Folge...

© ProSieben
© ProSieben

Olli Schulz ist Musiker, Moderator und Sidekick bei 'Circus HalliGalli'.

Mit 'Schulz in the Box' hat er seit kurzem seine eigene Sendung.

In der Reportage-Reihe wird er in eine Kiste gesteckt und an einem Ort abgeliefert. Dort muss er dann 48 Stunden verbringen.

Er nutze das Projekt um Lebenserfahrung zu sammeln, so Schulz selbst.

Die Pilotfolge im vergangenen Sommer zeigte jedenfalls Potenzial, welches gestern voll ausgespielt wurde.

 

Da ging er nämlich in die JVA Hannover, ein Gefängnis, und vermittelte von dort ein starkes, beklemmendes und zugleich berührendes Bild.

mehr lesen 0 Kommentare

Gemeinsam Fernsehen mit Couchfunk

© Couchfunk GmbH
© Couchfunk GmbH

Das Fernsehen hat sich in den letzten Jahren ständig verändert. Nicht nur was die Formate und Sender betrifft, sondern auch die Sehgewohnheiten haben sich, zumindest bei der jüngeren Generation, gewandelt. Wenn man früher Informationen über die laufende Sendung erhalten wollte, musste man entweder den unpraktischen Teletext aufrufen oder eine Programmzeitschrift zur Hand nehmen. Heute findet man ganz einfach Produktionsdaten oder Details zu den Akteuren im Internet. Auch die Diskussion hat sich vom Wohnzimmer in die Sozialen Netze verlagert. Dort kann man mit Gleichgesinnten diskutieren, seine persönlich Meinung verbreiten und direkt gegenüber den verantwortlichen Sendern Kritik oder Lob äußern, sofern diese einen offiziellen Account besitzen.

Das Ganze nennt sich Social-TV und funktioniert parallel zur Fernsehsendung über einen sogennanten "Second Screen", sprich ein mobiles Endgerät wie Smartphone oder Tablet (in seltenen Fällen auch Notebook).

Im Folgenden möchte ich euch eine App vorstellen, die das klassische TV-Programm, Hintergrundinformationen, die interaktive Diskussion und seit neuestem auch das Live-Fernsehen an sich, miteinander vereint: 'Couchfunk'.

mehr lesen 0 Kommentare

Serien-Tipp: Community

© NBC Universal
© NBC Universal

Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit ist Serienzeit. Vor allem wenn das Wetter nicht mitspielt gibt es oft nichts schöneres als es sich einfach auf dem Sofa gemütlich zu machen und sich ein paar Folgen (oder Staffeln) seiner Lieblingsserie(n) reinzuziehen.

Aber die klassischen Fernsehsender wie ProSieben, SAT.1, RTL & Co können einen da schon mal im Stich lassen. Denn, wer nicht gerade Lust auf fünf Stunden alte Folgen von "Two and a half Men" oder "How I Met Your Mother" hat, wird vom Fernsehen wohl eher enttäuscht werden. Gut, in Zeiten von DVDs und Video-On-Demand-Plattformen ist das TV-Sommerloch auch kein Hindernis mehr. Aber was wenn man die favorisierten Serien bereits oft genug durch hat?

Ich möchte euch heute eine Serie, genauer gesagt eine Sitcom, vorstellen, die zwar nicht mehr ganz neu ist aber vielleicht für einige unter euch doch noch kein Begriff, da sie am deutschen Markt bislang eher etwas klanglos vorbeiging.

mehr lesen 0 Kommentare

Im Gedenken an Robin Williams

Foto: Eva Rinaldi
Foto: Eva Rinaldi

Heute gegen 1:00 Uhr früh unserer Zeit ging die Meldung quer durch alle Medien. Als ich den ersten Tweet dazu las, dachte ich, es sei ein schlechter Scherz. Doch es ist wahr. Robin Williams ist tot. Der Schauspieler und Komiker wurde leblos in seinem Haus in Kalifornien aufgefunden. Der Grund: Vermutlich Suizid.

Eine Nachricht, die mich und den Rest der Welt schockiert und bestürzt.

 

Robin Williams war ein großartiger Darsteller, der es sowohl schaffte, die Menschen zum Weinen als auch zum Lachen zu bringen. Seine Paraderollen feierte er in Filmen wie "Der Club der toten Dichter" oder "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen". Mit "Flubber", "Nachts im Museum" oder "Die Chaoscamper" unterhielt er die ganze Familie. Er war einfach ein begnadetes Talent.

Den Durchbruch hatte er 1978 mit der Fernsehserie "Mork vom Ork". 2013 wagte er mit der Sitcom "The Crazy Ones" noch einmal eine Rückkehr in das Genre.

 

Obwohl er als das Beispiel für [..]

mehr lesen 0 Kommentare

Promi Big Brother 2 - Ein Kommentar...

© SAT.1
© SAT.1

Nachdem sich SAT.1 2013 die Rechte an der umstrittenen Show "Big Brother" sicherte und eine Promi-Staffel ankündigte, waren die Hoffnungen in der Fangemeinde groß. SAT.1 warb mit Slogans wie "Wir nehmen nicht jeden" und setzte als Moderatoren zwei bekannte Comedians, Cindy aus Marzahn & Oliver Pocher, ein. Doch mit Ausnahme von David Hasselhoff konnten keine richtigen Berühmtheiten verpflichtet werden und die Moderatoren standen eher blass da.

"Promi Big Brother" 2013 war eine Enttäuschung, auch aus Quotensicht. Der Gipfel der Peinlichkeit wurde erreicht, als bekannt wurde, dass die Produktionsfirma Komparsen bezahlte um das große Außengelände zu füllen.


Gestern wagte man sich an einen zweiten Versuch. Mit […]

mehr lesen 1 Kommentare

Nikiweb 3.0

Das überarbeitete Logo.
Das überarbeitete Logo.

Lange war es bereits geplant, seit gestern ist es endlich da: Das neue Nikiweb-Design.

Ab sofort erstrahlt die Website in einem völlig neuen Licht. Neben dem Layout, welches komplett geändert wurde, wurde auch das Logo überarbeitet und farblich an den Blauton des Designs angepasst. Dieser soll als Leitfarbe für Nikiweb dienen und sich überall widerspiegeln.

Im Zuge des Redesigns habe ich auch das Menü etwas umstrukturiert. Die Felder 'Team', 'Contact', 'Link Me' (jetzt 'Support Us') und 'Feedback' mit dem Fragebogen findet man jetzt als Unterpunkte im neuen Bereich 'Team & Co'. Dort ist auch die neue Chronik angesiedelt, in der ihr die Geschichte […]

mehr lesen 0 Kommentare

PULS 4 strukturiert Infoschiene erneut um

© Markus Morianz / PULS 4
© Markus Morianz / PULS 4

Der österreichische Privatsender PULS 4 bemüht sich bereits seit einiger Zeit darum, ein seriöses Nachrichtenangebot aufzubauen um damit dem öffentlich-rechtlichen Platzhirsch ORF Paroli zu bieten.

Als Teil der ProSiebenSat.1 Media Group ist man auch Nachrichtenlieferant für die Österreich-Fenster von ProSieben und SAT.1 und hat damit ausreichend Platz für Nachrichtensendungen, welche auch ein großes Publikum erreichen können.


Vor eineinhalb Jahren startete man deshalb die News-Show "Guten Abend Österreich". In dem einstündigen Format präsentierte ein dreiköpfiges Moderatoren-Team die Top-Themen des Tages gemischt mit [...]

mehr lesen 0 Kommentare

Meine Medien-Momente 2014

© Andres Putting (EBU) / Quelle: LooMee TV
© Andres Putting (EBU) / Quelle: LooMee TV

Das Jahr 2014 neigt sich nun mit Sicherheit dem Ende zu. 

Es war ein bewegtes Jahr, in jeder Hinsicht, doch besonders mit Blick auf die Massenmedien.

Egal ob der Sieg von Conchita Wurst beim "Eurovision Song Contest", der Versuch die "Quizduell"-App ins Fernsehen zu bringen, das Ende von "Wetten dass..?" oder der Shitstorm gegen das YouTube-Netzwerk Mediakraft in den Sozialen Medien - 2014 ist viel passiert.

Im Folgenden möchte ich euch meine persönlichen Medien-Momente dieses Jahres präsentieren.

mehr lesen 1 Kommentare