
Heute gegen 1:00 Uhr früh unserer Zeit ging die Meldung quer durch alle Medien. Als ich den ersten Tweet dazu las, dachte ich, es sei ein schlechter Scherz. Doch es ist wahr. Robin Williams ist tot. Der Schauspieler und Komiker wurde leblos in seinem Haus in Kalifornien aufgefunden. Der Grund: Vermutlich Suizid.
Eine Nachricht, die mich und den Rest der Welt schockiert und bestürzt.
Robin Williams war ein großartiger Darsteller, der es sowohl schaffte, die Menschen zum Weinen als auch zum Lachen zu bringen. Seine Paraderollen feierte er in Filmen wie "Der Club der toten Dichter" oder "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen". Mit "Flubber", "Nachts im Museum" oder "Die Chaoscamper" unterhielt er die ganze Familie. Er war einfach ein begnadetes Talent.
Den Durchbruch hatte er 1978 mit der Fernsehserie "Mork vom Ork". 2013 wagte er mit der Sitcom "The Crazy Ones" noch einmal eine Rückkehr in das Genre.
Obwohl er als das Beispiel für [..]
...die Fröhlichkeit in Person galt, hatte er bis zuletzt mit schweren Depressionen zu kämpfen.
Seine Ehefrau Susan Schneider sagte in einem Statement: "Heute Morgen habe ich meinen Mann und meinen besten Freund verloren. Die Welt hat einen ihrer beliebtesten Künstler, einen wunderbaren Menschen verloren. Mein Herz ist gebrochen. [...] Wenn ihm gedacht wird, hoffen ich und Robins gesamte Familie, dass der Schwerpunkt nicht auf seinem Tod liegt, sondern auf den zahllosen Momenten des Glücks und Lachens, die er Millionen von Menschen bescherte."
Und damit hat sie Recht, denn auf dem Bildschirm und in unseren Herzen wird Robin Williams weiterleben.
Robin Williams
1951-2014
Wir werden dich vermissen, aber niemals vergessen.
Quelle: YouTube
Niki
Kommentar schreiben