
Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit ist Serienzeit. Vor allem wenn das Wetter nicht mitspielt gibt es oft nichts schöneres als es sich einfach auf dem Sofa gemütlich zu machen und sich ein paar Folgen (oder Staffeln) seiner Lieblingsserie(n) reinzuziehen.
Aber die klassischen Fernsehsender wie ProSieben, SAT.1, RTL & Co können einen da schon mal im Stich lassen. Denn, wer nicht gerade Lust auf fünf Stunden alte Folgen von "Two and a half Men" oder "How I Met Your Mother" hat, wird vom Fernsehen wohl eher enttäuscht werden. Gut, in Zeiten von DVDs und Video-On-Demand-Plattformen ist das TV-Sommerloch auch kein Hindernis mehr. Aber was wenn man die favorisierten Serien bereits oft genug durch hat?
Ich möchte euch heute eine Serie, genauer gesagt eine Sitcom, vorstellen, die zwar nicht mehr ganz neu ist aber vielleicht für einige unter euch doch noch kein Begriff, da sie am deutschen Markt bislang eher etwas klanglos vorbeiging.

Der Egomane Jeff, die frühere Anarchistin und Möchtegern-Psychologin Britta, der unentschlossene Troy, die überehrgeizige Streberin Annie, der sozial gestörte Filmnerd Abed, die christliche Mutter Shirley und der einsame Feuchttuch-Millionär Pierce scheinen auf den ersten Blick nichts gemeinsam zu haben. Und doch verbindet sie eine Sache: Sie müssen alle ihren College-Abschluss im "Greendale Community College" nachholen.
Um sich an Britta heranzumachen gründet der geborene Anführer Jeff eine Lerngruppe. Was anfänglich nur als Flirt-Trick geplant war entwickelt sich schnell zu einer echten Gruppe und die sieben werden beste Freunde. Ihre Zeit auf dem College bleibt jedoch keineswegs frei von Konflikten und Abenteuern. Dabei stehen meist die Komplexe und Eigenheiten der einzelnen Charaktere und deren Beziehungen zueinander im Mittelpunkt. Auch an Parodien und Bezügen zur realen Pop-Kultur wird nicht gespart.
Nachdem ich die Sitcom "Community" vor einem Jahr zufällig spätabends auf Comedy Central entdeckt habe, ist sie mittlerweile zu einer absoluten Lieblingsserien avanciert.
Während sich in den Vereinigten Staaten eine beachtliche Fangemeinde rund um "Community" gebildet hat, die unter dem Hashtag "#SixSeasonsAndAMovie" immer wieder gegen eine eventuelle Absetzung der Serie kämpfte, wurde sie in Deutschland nach einer Staffel von ProSieben ins Pay-TV abgeschoben. Im Jahr 2013 sicherte sich der Sender Comedy Central die Ausstrahlungsrechte und zeigt sie seitdem als Free-TV-Premiere.
Im Produktionsland USA brachte es "Community", trotz nur mäßiger Quoten, zu beachtlichen fünf Staffeln bei NBC. Nachdem das Network 2014 beschloss die Sitcom abzusetzen griff nun das Streamingportal Yahoo! Screen die Serie auf und verlängerte sie um eine sechste Staffel. Somit ist für Nachschub vorerst gesorgt.
Bisher gibt es 97 Episoden in 5 Staffeln. "Community" ist genau das Richtige für laue Sommerabende!
Verfügbarkeit von "Community"
Im Fernsehen: Comedy Central zeigt die Serie von Montag bis Freitag um 21:35 Uhr. Da Comedy Central sich ab September die Frequenz mit VIVA teilt und dort mehr Sendezeit bekommt, werden in Zukunft auch Wiederholungen am Vorabend zu sehen sein.
Auf DVD: Derzeit ist nur Staffel 1 auf Deutsch erhältlich, Staffel 1-4 sind auf Englisch verfügbar;
On Demand: Maxdome: Staffel 1 verfügbar
Watchever: Staffeln 1 & 2 verfügbar
Amazon Prime Instant Video: Staffeln 1-3 verfügbar
Comedy Central stellt immer wieder kostenlos aktuelle Folgen auf seiner Website zum Abruf bereit.
Niki
Deine Tipps
Welche Serien empfiehlst Du für den Sommer? Was hältst Du von "Community"? Schreibe mir einen Kommentar!
Kommentar schreiben