TV-Kritik: Das neue alte Wetten Dass...?

© ZDF / dpa
© ZDF / dpa

Nach dem Fettnäpfchen-Marathon in der letzten Staffel und der peinlichen Mallorca-Pleite zum Schluss (Kritik hier) mussten bei der Samstagabend-Show "Wetten Dass...?" Taten folgen. 

Und prompt kündigte das ZDF einige Änderungen im Konzept an: Neben dem Ausstieg von Markus Lanz´ Co-Moderatorin Cindy aus Marzahn wird ab sofort auch die "Lanz-Challenge", in der der Moderator gegen einen Kandidaten aus dem Publikum antritt, wegfallen. Stattdessen will man zurück zum klassischen "Wetten Dass...?" mit einem Teppich und größeren Kissen auf der Couch. Außerdem werden die Gäste ab sofort wieder nacheinander und nicht gleichzeitig ins Studio eintreffen.

 

Wie diese Änderungen in der ersten Show der zweiten Staffel angekommen sind und was sonst noch sehenswert war, erfahrt ihr hier in meiner kleinen Kritik!

Die Änderungen

Die kleinen Veränderungen an der Studiokulisse fallen kaum bis gar nicht auf.

Die Anderen schon. Durch das nacheinander Eintreffen der Gäste kommt wieder viel altes Gottschalk-Feeling auf. Es gibt wieder mehr Schlager, weniger auf die junge Generation zugeschnittene Unterhaltung und US-Stars die gleich wieder gehen. Und vor allem viel mehr Talk.

Die "Lanz-Challenge" und Cindy aus Marzahn fehlen nicht.

© ZDF
© ZDF

Der Lanz

Bei Markus Lanz, der ab sofort ohne Co-Moderatorin arbeiten muss, merkt man gleich zu Beginn, dass er nicht sonderlich gut in Stimmung ist. Er wirkt leicht gereizt und verständlicherweise angespannt, immerhin lastet auf ihm noch immer ein hoher Druck.

Sonst ist alles wie immer. Lanz ist zwar ein gut vorbereiteter Talker aber kein lockerer Entertainer und kann sich einige peinliche Bemerkungen nicht ersparen. Er schleudert seine einstudierten Gags hintereinander raus und benutzt seine Lieblingswörter wie "sensationell", "unfassbar" und "spektakulär", zeigt aber auch ein bisschen Selbstkritik und führt aber alles in Allem souverän durch den Abend.

Die Wetten

Durch das vermehrte Gerede gehen die Wetten in dieser Ausgabe eher unter.

Außerdem gibt es eine eher negative Wett-Bilanz, denn 3 der 5 Wetten gehen verloren.

Die junge Paula versucht in der Kinderwette auf Fettstiften zu balancieren, scheitert aber. Auch erfolglos bleibt der Versuch von fünf Männern ein Baggerschiff samt Musikkapelle zu ziehen.

Die anderen beiden Kandidaten haben jedoch Erfolg. Niklas Hausmann schafft es zum Beispiel anhand von Fingerspuren auf einem Tablet das gespielte Spiel zu erkennen.

Wettkönig wird am Schluss ein Vater-Tochter-Duo, das mit einer Straßenwalze Flaschen öffnet.

Trotz im Grunde spannender Wetten kommt es mir irgendwie so vor, als würde ich bei den Wetten nicht mehr so wie früher mitfiebern. Ob das an Lanz oder einfach an der Übersättigung liegt, kann ich nicht sagen.

© ZDF/Sascha Baumann
© ZDF/Sascha Baumann

Das Lanz-Bashing

Es hat sich mittlerweile zu einem Trend entwickelt, das ständige Kritisieren und Bemängeln von Moderator Markus Lanz.

Klar, die Kritik ist oft berechtigt, wie zum Beispiel bei der Mallorca-Ausgabe in diesem Jahr. Aber zu viel ist zu viel. Man findet heute so gut wie keine Tweets zu den einzelnen Wetten sondern hauptsächlich Gemecker über Lanz, zum Beispiel unter dem Hashtag "#WerftLanzRaus". Dabei sollte man vielleicht mal bedenken, dass er auch nur ein Mensch ist. Nur mal nebenbei gesagt.

Das Fazit

Diese Ausgabe zählt meiner Meinung nach zu den besten Sendungen mit Markus Lanz bis jetzt und ist eine deutliche Niveau-Steigerung zur Sommer-Show. Durch die Änderungen wird das Talk-Element noch stärker betont wodurch es zeitweise einige Längen gibt. Und da fehlt dann ein spontaner Thomas Gottschalk der das Ganze etwas auflockert.

Ich bin jedoch noch immer der Meinung, dass sich "Wetten Dass...?" einfach überlebt hat und Lanz nicht der Richtige für so eine große Samstagabend-Show ist.

 

Es gilt aber wie immer abzuwarten wie es weitergeht.

Vor allem die Quoten werden morgen, aufgrund des parallel gelaufenen Klitschko-Boxkampfes auf RTL, möglicherweise nicht den Erwartungen des ZDF entsprechen.


Mehr zum Thema "Wetten Dass...?"

Social Share

Kommentar schreiben

Kommentare: 0