
Gestern Abend startete auf ProSieben die neue Comedy-Show "antisocial network und die Gosejohann Brothers".
In der Sendung überlässt ein Kandidat eine Woche lang Simon & Thilo Gosejohann den Zugang zu seinem Facebook-Account und muss verschiedene peinliche Aufgaben bestehen. Dabei hat er die Chance auf 10.000 €. Der Witz besteht darin, dass alle Challenges mit Videobeweis in seinem Profil gepostet werden und die nichtsahnenden Freunde ihn auslachen können.
In der ersten Ausgabe ist Philipp aus Olpe das Opfer. Er muss zum Beispiel als Aktmodell posieren oder die Hymne des verfeindeten Eishockeyvereins singen.
Die Sendung beginnt harmlos mit einem Tanzkurs und steigert sich von Challenge zu Challenge immer mehr in die Peinlichkeit
Die Show basiert, wie der Sommererfolg des letzten Jahres "Joko gegen Klaas", auf Schadenfreude und Fremdscham. Außerdem wirken viele Stellen sehr gestellt und gescripted. Besonders die angeblichen Statements der Freunde vor der Webcam sind mit Sicherheit nicht echt.
Im Grunde ist [...]
..."antisocial network" nichts außer Mobbing als Unterhaltungsformat und zeigt wieder wie weit Menschen bereit sind, für Geld zu gehen.
Nachträglich gesehen wäre es besser gewesen zwei weitere Wiederholungen von "The Big Bang Theory" zu senden, auch aus Quotensicht.
Derzeit stehen noch keine weiteren Ausstrahlungstermine fest. Man kann sich jedoch bei ProSieben als Kandidat bewerben.
Kommentar schreiben
Joa (Dienstag, 20 August 2013 13:53)
Da ist auch wieder zu wenig Content. Geh doch auf die Einzelheiten und die Vorgänge der Sendung genauer ein.
Nikiweb (Dienstag, 20 August 2013)
Danke für Deine konstruktive Kritik!
Du hast Recht, der Artikel ist etwas kurz. Ich könnte natürlich alle Vorgänge in der Sendung ganz genau beschreiben aber diese Kritik war eher als kurze & knackige Zusammenfassung mit persönlichem Statement gedacht. Ich werde aber den Artikel gerne bei Gelegenheit noch einmal überarbeiten und ausschmücken!
Mit freundlichen Grüßen,
Niki