Wetten Dass...?, SAT.1 & Co - Wochenrückblick

© SAT.1
© SAT.1

Wie jeden Sonntag gibt es auch heute wieder einen ausführlichen Wochenrückblick.

Ich habe euch wie immer die wichtigsten Ereignisse in der Medienbranche herausgefiltert und kurz zusammengefasst!

Montag, 18.3. - ARD startet Das Erste App

© ARD
© ARD

Das ZDF bietet bereits seit einiger Zeit eine Mediathek-App für Smartphones und Tablets an. Nun rückt auch die ARD mit der "Das Erste App" nach.

Die kostenlose Applikation bietet ganze Folgen von Talks, Serien und Reportagen als Videos sowie einen Livestream.

Die App ist derzeit im Google Play Store und im Apple AppStore verfügbar. Versionen für Blackberry und Windows Phone sollen noch folgen.

Montag, 18.3. - MyVideo dreht eigene Sitcom

© MyVideo
© MyVideo

Das Videoportal MyVideo der ProSiebenSat.1 Media AG versucht sich schon lange als "Web-TV-Sender" zu etablieren indem man statt User Generated Content mehr auf Serien vor der TV-Ausstarahlung kostenlos online und Live-Events setzt.

Jetzt wird für das Portal extra eine eigene Sitcom produziert.

In "Mission Housemen" geht es um vier Männer deren Frauen arbeiten während sie zu Hause über den Herd wachen. 

Vorerst wurden 18 Folgen åla 10 Minuten in Auftrag gegeben.

Ziel der Serie sei es, "die Qualitätsmesslatte für Web-Formate zu heben".

Drehstart für die Sitcom war vergangenen Montag. Ab Mai soll sie dann auf MyVideo zu sehen sein.

 

Dienstag, 19.3. - Neue Scripted Reality bei SAT.1

© SAT.1
© SAT.1

"Juhu, endlich wieder ein neues Scripted Reality-Format! [Sarkasmus hoch 1000]" Und wer sendet es? Na klar, SAT.1! Wer denn sonst?

In "Helft mir! Letzter Ausweg Jugendamt" werden angeblich echte Beamte des Jugendamtes (also Laiendarsteller)  Fälle nachspielen.

Die Sendung läuft ab Ende April im Nachmittagsprogramm.

Ich finde, dass man SAT.1 schön langsam in "RTL 3" umbenennen sollte!

Mittwoch, 20.3. - SAT.1 stellt Britt ein

© SAT.1
© SAT.1

Ganze 12 Jahre lang talkte Britt Hagedorn zur Mittagszeit auf SAT.1. Nun ist Schluss. Der Sender will das Format aufgrund der eher schlechten Quoten in der letzten Zeit nur mehr bis Sommer produzieren.

Es scheint so, als hätte SAT.1 nun auch endlich bemerkt, dass die große Ära der Daily Talks im deutschen Fernsehen bereits lange vorbei ist.

"Britt" war die letzte Sendung ihrer Art.

Samstag, 23.3. - Wetten Dass...? live aus Wien

© ZDF
© ZDF

Gestern abend präsentierte Markus Lanz "Wetten Dass...?" zum ersten Mal aus Österreich. 

Was ich gleich zu Beginn positiv anmerken möchte: Die Show war seit der Übernahme durch Lanz zum ersten Mal ohne technische Probleme.

Auch finde ich, dass er immer lockerer wirkt und auch ein paar Späße macht bzw. zulässt.

Meiner Meinung nach hat das Konzept der Sendung aber keine große Zukunft mehr. Die Veränderungen die nach Thomas Gottschalks Austritt gemacht wurden, lassen die Show hektischer und ungeordneter wirken.

Außerdem bin ich mir nicht sicher ob "Cindy aus Marzahn" eine gute Investition des ZDFs war.

Alles in allem hat "Wetten dass...?" zwar einen neuen sympathischen Moderator gefunden, aber in meinen Augen keine Zukunft mehr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0