Das war der Eurovision Song Contest 2012

Gestern abend ging in Baku (Aserbaidschan) der 57. Eurovision Song Contest über die Bühne. In der, dem Motto "Light your fire!" gerechtwerdenden, Crystall Hall traten 26 Länder gegeneinander an. Während Österreich und die Schweiz bereits im Semifinale gehen mussten, schaffte Deutschland mit Roman Lob einen sensationellen 8. Platz. Die Gewinnerin des Abends war allerdings die Schwedin "Laureen". Sie holte mit dem Titel "Euphoria" den Sieg nach Hause. Und das mit 113 Punkten Vorsprung zu den Zweitplazierten! Diese waren die russischen Großmütter "Buranowski Babuschki", die von ihrem Song "Party for everybody!" selbst nur die Hälfte verstanden. Platz 3 ging an Serbien und Platz 4 überraschend an Aserbaidschan. Damit belegte das Land auch dieses Jahr wieder eine gute Platzierung. Die großen Verlierer des Abends waren "Jedward", die auch letztes Jahr schon dabei waren und Engelbert Humperdick, der englische Entertainer belegte den vorletzten Platz.

In den letzten Monaten gab es ja Disskusionen ob der Song Contest überhaupt in einem Land wie Aserbaidschan stattfinden dürfe. Am [...]

...Tag der Show merkte man allerdings nicht viel von diesen Disskusionen. Wahrscheinlich weil es laut Regeln der EBU verboten ist, seine Meinung auf der Bühne zu äußern. Die einzige die sich zu Wort meldete war Anke Engelke.

Sie gab die Punkte aus Deutschland bekannt, und sagte während ihrer Rede: "Aserbaidschan, europe is watching you!" Damit versuchte sie den Menschen zu sagen, dass Europa ein Auge auf das Regime hat. Im Internet wurde sie dafür sehr gelobt und auch ich sage nochmal "Danke, Anke!".

So, und hier gibt`s jetzt die ersten drei, inklusive meiner Bewertung:

 

1 Schweden: Laureen - Euphoria

    Schon bei der Hälfte der abgegebenen Stimmen stand fest: Der Sieger des

    diesjährigen ESC ist Schweden. Und das zu recht. Die leichten Techno-

    Beats gehen sofort in die Ohren und verleiten zum Anrufen... ;-)

 

2 Russland: Buranowski Babuschki - Party for everybody!

    Der mit Abstand lustigste Act des Abends. Die russischen Großmütter,

    deren Muttersprache eindeutig nicht Englisch war, rockten die Bühne und

    hatten dabei sichtlich Spaß. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob der

    Eurovision Song Contest zur Witzveranstaltung werden sollte, denn

    musikalisch waren die Damen nicht so berrauschend.

 

3 Serbien: Zeljko Joksimovic - Nije Ljubav Stvar

    Ein sehr schönes Lied, welches seinen Platz verdient hat. Leider hat das

    Lied keine Chance nach dem ESC außerhalb seines Landes, da sich kein

    Mensch den Namen merken kann. ;-)

 

Fazit: Die Show des ESC wird jedes Jahr besser, die Lieder immer schlechter. Bis auf ein paar ganz gute Songs gab es dieses Jahr nur Reinfälle. Trotzdem freue ich mich schon auf das nächste Mal! Da findet der Song Contest dann wahrscheinlich in Stockholm statt.

 

Was ist Deine Meinung zum Eurovision Song Contest? Schaust Du ihn noch?

Schreib mir Deine Meinung in einem Kommentar!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    starbeatl (Mittwoch, 30 Mai 2012 18:55)

    Ich hoffte ja eigentlich, das die Russinnen gewinnen würden!

  • #2

    Nikiweb (Mittwoch, 30 Mai 2012 20:31)

    Weil sie lustig waren, oder weil du sie musikalisch gut fandest?

  • #3

    starbeatl (Donnerstag, 31 Mai 2012 15:10)

    Vermutlich weil sie so lustig waren. Der Song war sicher nicht der Beste.
    Und die Türkei fand ich auch ziemlich lustig.

  • #4

    Nikiweb (Freitag, 01 Juni 2012 18:55)

    Ja, Stimmt!